
Beim raumluftunabhängigen Betrieb einer Feuerstätte wird die zur Verbrennung notwendige Verbrennungsluft durch einen Zuluftkanal (separat oder konzentrisch) eingeführt, der mit der Umgebung des Gebäudes in Verbindung steht. Sie wird überwiegend beim Brennstoff Gas angewandt, insbesondere bei der Brennwerttechnik. Zu den Vorteilen zählen, dass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42478
Keine exakte Übereinkunft gefunden.